Stuttgart, 26. November 2024. Die FMX hat den Trailer für die nächstjährige Konferenz veröffentlicht. Er spiegelt das Thema RHYTHM OF CHANGE wider. Junge Motion Designer haben den Trailer an der Filmakademie Baden-Württemberg produziert.
Mit ihrem interdisziplinären Ansatz zeigen Motion Designer viele Fähigkeiten, die unerlässlich sind für die zeitgenössische Mediengestaltung. Der Regisseur Samuel Lewek und sein Team werden ihre Arbeit bei der FMX 2025 vorstellen, die vom 6. bis 9. Mai 2025 vor Ort in Stuttgart stattfindet.
„Ich hatte das Glück, diese erstaunliche Gemeinschaft von Menschen kennenzulernen“, sagt Samuel, der den Motion Design Track der FMX 2024 kuratiert hat. „Ich hatte viele inspirierende Gespräche und bin sehr froh, dass wir als Team den Trailer beisteuern und wieder ein Teil der FMX sein können.“
Die FMX freut sich, die erste Konferenzbestätigung bekanntgeben zu können: Pixomondo wird visuelle Effekte der Serie „House of the Dragon“ präsentieren.

Kreaturen finden ihren Groove
Der Trailer der FMX 2025, „Dancing In Norms“ (DIN), korrespondiert mit dem Thema der Konferenz, RHYTHM OF CHANGE. Isolierte Kreaturen finden zueinander, indem sie gemeinsam zu einem Rhythmus tanzen.
„DIN” war Samuel Leweks Abschlussprojekt. „Wir Motion Designer, Animatoren und VFX-Künstler sitzen immer vor dem Computer“, erklärt er. „Das war für mich der Anstoß, mich mit der Standardisierung von Bewegungen zu beschäftigen. Animation hat viel mit Tanz zu tun, es ist eine extreme Stilisierung von Bewegungen, man formt sie ästhetisch.“
Die Produktion von „DIN“
Designerstühle dienten als Vorbild für die Gestaltung der Kreaturen. „Wir haben uns gefragt: Wie weit können wir die Bewegung abstrahieren, dass man trotzdem noch eine Menschlichkeit spürt?“, erklärt Samuel.
Die Bewegungen entwickelte er mit einem Tänzer in einem Motion-Capture-Setup. „Wir hatten das große Glück, einen Tag lang die Motion Capture-Stage des Animationsinstituts der Filmakademie nutzen zu können“, sagt der Absolvent. Das Animationsinstitut hat uns auch beim Dreh sehr unterstützt. Normalerweise ist so etwas kaum zu finanzieren.“
Motion Designer sind Alleskönner. „Es ist ein vielfältiges Zusammenspiel von Design, Musik, Schnitt, VFX und Animation“, sagt Samuel Lewek. „Art Direction und abstraktes Storytelling spielen eine große Rolle. Wir sind Generalisten, wir können von allem etwas.“
Erste Programm-Bestätigung: „House of the Dragon“

Pixomondo (PXO), BAFTA- und Emmy-prämiertes VFX- und Virtual Production-Studio, präsentiert ein exklusives Panel zur 2. Staffel der HPA-prämierten Serie „House of the Dragon“.
Moderiert von Ian Failes (befores & afters), erläutern das Experten-Team von PXO und die Macher der Serie, wie sie Westeros zum Leben erweckt haben.
Der Vortrag wird von der Prävisualisierung während der Vorproduktion bis hin zu hochentwickelten technischen Setups reichen, der Überwachung virtueller Produktion und der Erstellung der endgültigen, pixelgenauen Bilder. Diese Diskussion verspricht, einen umfassenden Einblick in Techniken auf dem neusten Stand zu geben, die das feurige Spektakel möglich gemacht haben.
Weitere Bestätigungen folgen bald!