
GameLab Podcast #54 – Allerlei
Wir haben mal wieder darüber gesprochen, was wir in letzter Zeit so gespielt haben und was unsere Eindrücke dazu waren. Hierbei verschlägt es unter anderem als hochverschuldeter Müllsammler ins Weltall.
Wir haben mal wieder darüber gesprochen, was wir in letzter Zeit so gespielt haben und was unsere Eindrücke dazu waren. Hierbei verschlägt es unter anderem als hochverschuldeter Müllsammler ins Weltall.
Wir haben „Superliminal“ durchgespielt und tauschen uns in dieser Folge darüber aus. Unsere Gedanken zum Spiel sowie anderen Rätselspielen hört ihr in diesem Podcast.
Daniel ist dem Remake von „Nier Replicant“ verfallen. Seine Gedanken und sein Fazit findet ihr in dieser Folge vom GameLab Podcast. Außerdem sprechen wir noch über die kleine Perle „Superliminal“ und ein paar verschiedene VR-Games.
Felix the Reaper ist ein romantisches Spiel über Liebe, Tod und Tanzen. Mit wunderschönen Illustrationen und exzellent animiert erzählt es die Geschichte von Felix dem Sensemann, der im bürokratischen Todesdasein versucht sich mit Tanzeinlagen abzulenken, während er seiner Holden nachträumt.
Heute stellen wir uns im Podcast die Frage, welche Spiele wir gerne empfehlen und warum. Vor allem sprechen wir auch darüber, WEM wir bestimmte Spiele empfehlen und was das für eine Rolle spielt. Und, was taugt eigentlich eine „Steam-Empfehlung“?
Void Bastards ist ein Weltraum-Bergungs-Shooter in der Optik eines Comics. Das Spiel ist eine Mischung aus FTL und First-Person-Shooter. Es ist nicht das erste Spiel, das einen Comic-Stil wählt, aber es ist eines der wenigen, welches es konsequent schafft.