
GameLab Podcast #50 – Spiele-Universen
Wir sprechen über „Spiele-Universen“ und stoßen hier auf allerlei unvorhergesehene …
Wir sprechen über „Spiele-Universen“ und stoßen hier auf allerlei unvorhergesehene …
Das erste Test-Wochenende mit „Diablo 2 Resurrected“ ist vorüber. Wir ziehen Bilanz: macht Blizzard diesmal endlich wieder alles richtig, oder haben wir hier ein neues „Warcraft 3 Reforged“ Remake-Desaster zu erwarten?
Endzone ist eine größtenteils friedliche Survival-Aufbausimulation in einer postapokalyptischen Welt. Ressourcenabbau und der Aufbau und Management der Kolonie bilden die Kernelemente des Endlosspiels. Das gute Gesamtbild wird etwas durch mangelnde Komplexität im Endgame getrübt.
Was sind Eure liebsten Spiele-Reihen? Unsere erfahrt ihr jedenfalls in der heutigen Folge des GameLab-Podcasts.
FAR: Lone Sails von den Schweizer Entwicklern Okomotive ist eine friedliche, ruhige Reise durch eine meist trostlose Landschaft.
Die gemalte Optik und die offenen Räume der Welt, kombiniert mit einer gedämpften Farbpalette, machen das Spiel zwar melancholisch, aber auch sehr schön anzusehen.
Eines der Spiele, auf die ich dieses Jahr besonders freue ist Sable, vom britischen Indiestudio Shedworks. Das Spiel ist für mich mit seinem reduzierten Illustrationstil einfach extrem attraktiv. Zudem ist das Spielprinzip mal keine Action oder ein lineares Ziel, sondern das Entdecken der Welt soll das zentrale Element sein. Abgerundet wird das Ganze von einem Soundtrack von Japanese Breakfast <3.